Anzeige:
Anzeige:

Beste Mähroboter 2022

Mähroboter-Vergleich 2022

Jetzt informieren und vergleichen!

15,- € ab 200, – € MBW (netto) – Conrad

1x pro Privatperson. Gültig nur bis 10.03.2022 auf conrad.de. Mindesteinkaufswert: 119,- € inkl. MwSt (Wert der behaltenen Ware nach einer etwaigen Rückgabe). Nicht gültig für Marketplace Bestellungen (Drittanbieter), Artikel der Marken Amazon und Sonos, Prepaid-/ Geschenkkarten, DVDs/Blu-rays, Bücher und BusinessPLUS+/Kundenkarte PLUS+. Nicht mit anderen Vorteilscodes kombinierbar.
GUTSCHEIN ZEIGEN
Abgelaufen
Beste Mähroboter 2022
  • Zeige alle
  • unter 500 Euro
  • unter 1.000 Euro
  • Beliebt
1 ROBOMOW RK1000

ROBOMOW RK1000

Die neue RK-Serie ist vollgepackt mit Funktionen, die eine einfache Bedienung und hervorragende Mähergebnisse garantieren.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.7
1,128.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
High-End-Mähroboter für große Gärten
Topmodell mit umfangreicher Ausstattung, exzellentem Mähergebnis und großer Reichweite.
Features
9.3
Akkulaufzeit
8.6
Bedienung
8.8
Preis-Leistung
8.2
VORTEILE:
  • Gute Verarbeitung
  • Steigungen bis 45 Grad
  • Sehr gutes Schnittergebnis
  • Bedienerfreundliches Touchscreen-Display
NACHTEILE:
  • Hoher Preis
2 Einhell Mähroboter FREELEXO 1200

Einhell Mähroboter FREELEXO 1200

Der Einhell FREELEXO 1200 LCD BT ist Teil der robusten Power X-Change-Familie, die eine endlose Vielseitigkeit der Systemfamilie ermöglicht.
Hinzufügen zum Vergleichen
7.8
685.99
Beschreibung lesen Weitere Details +
Solider Mäher für große Gärten
Gut ausgestatteter Mäher für große Flächen – zu einem fairen Preis. Leider mit kleineren Schwächen.
Features
8.1
Akkulaufzeit
8.2
Bedienung
7.1
Preis-Leistung
7.9
VORTEILE:
  • Gute Verarbeitung
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wechselbarer Akku
  • Leiser Betrieb
NACHTEILE:
  • Software verbesserungsfähig
  • Bleibt ab und an hängen
  • Installation nicht trivial
3 Gardena SILENO life 750 m²

Gardena SILENO life 750 m²

Ein ausgeklügelter und einfach zu bedienender Roboter, der Gardena SILENO Life 750m2 Rasenmähroboter.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.2
793.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Leiser Mähroboter für größere Flächen
Gewohnte Gardena-Qualität für größere Rasenflächen. Sehr gutes Schnittbild, Steigungen stellen ihn mitunter vor Herausforderungen.
Features
8.8
Akkulaufzeit
8.2
Bedienung
7.8
Preis-Leistung
8
VORTEILE:
  • Sehr gute Mähqualität
  • Vergleichsweise leise
  • Sehr gute Verarbeitung
NACHTEILE:
  • Software verbesserungsfähig
  • Einrichtung erfordert Zeit bei komplexen Rasenflächen
  • Tageslimit
4 Yard Force Mähroboter COMPACT 400Ri

Yard Force Mähroboter COMPACT 400Ri

Die neue Yard Force Compact-Serie ist das ideale Werkzeug, um einen sauberen Schnitt und eine gesunden Rasen zu erzielen.
Hinzufügen zum Vergleichen
7.9
Solide Mäher für mittelgroße Gärten
Solider Mähroboter für mittelgroße Flächen – App-Steuerung mit kleineren Schwächen.
Features
8.2
Akkulaufzeit
8.4
Bedienung
7
Preis-Leistung
7.9
VORTEILE:
  • Gute Verarbeitung
  • Ultraschallsensor
  • Kantenschneidefunktion
NACHTEILE:
  • App-Steuerung könnte besser sein
  • Hinderniserkennung nicht immer präzise
Bestseller 5 WORX Landroid L WR147E

WORX Landroid L WR147E

Der Landroid ist effektiv, wendig, zukunftssicher und anpassungsfähig. Er lässt sich anpassen und passt sich schwierigem Gelände an.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.2
1,298.39
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker Mähroboter für große Rasenflächen
Gutes Schnittbild und geeignet für große Gärten – ein kraftvoller Begleiter für daheim.
Features
8.7
Akkulaufzeit
7.9
Bedienung
7.9
Preis-Leistung
8.1
VORTEILE:
  • Austauschbarer Akku
  • Einfache Installation
  • Gutes Schnittbild
  • Gute Konnektivität
NACHTEILE:
  • Hinderniserkennung könnte besser sein
  • Stärkere Steigungen bereiten mitunter Probleme
6 Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²

Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²

Entspann dich in deinem Garten, während der SILENO Mähroboter mit nur 58 db(A) leise das Gras mäht.
Hinzufügen zum Vergleichen
8
615.99
Beschreibung lesen Weitere Details +
Top-Mähroboter für kleine Gärten
Gewohnte Gardena-Qualität für kleine Rasenflächen. Sehr gutes Schnittbild – ärgerlich ist nur das Tageslimit von 4 Stunden.
Features
8.5
Akkulaufzeit
7.5
Bedienung
7.6
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Sehr gute Mähqualität
  • Vergleichsweise leise
  • Sehr gute Verarbeitung
NACHTEILE:
  • Software verbesserungsfähig
  • Einrichtung erfordert Zeit bei komplexen Rasenflächen
  • Tageslimit von 4 Stunden
7 Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²

Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²

Entspann dich in deinem Garten, während der SILENO Mähroboter mit nur 58 db(A) leise das Gras mäht.
Hinzufügen zum Vergleichen
8
527.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Top-Mähroboter für kleine Gärten
Gewohnte Gardena-Qualität für kleine Rasenflächen. Sehr gutes Schnittbild – ärgerlich ist nur das Tageslimit von 4 Stunden.
Features
8.5
Akkulaufzeit
7.5
Bedienung
7.6
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Sehr gute Mähqualität
  • Vergleichsweise leise
  • Sehr gute Verarbeitung
NACHTEILE:
  • Software verbesserungsfähig
  • Einrichtung erfordert Zeit bei komplexen Rasenflächen
  • Tageslimit von 4 Stunden
8 Yard Force Compact 280R

Yard Force Compact 280R

Selbst etwas komplizierte Bereiche, die aus mehrerlei Zonen bestehen, bereiten dem Rasenmäherroboter keine Misshelligkeiten.
Hinzufügen zum Vergleichen
7
419.86
Beschreibung lesen Weitere Details +
Einsteiger-Mäher für einfache Rasenflächen
Solider Einstiegsmäher mit kleineren Macken und Schwächen. Eher etwas für einfachere Rasenflächen.
Features
6
Akkulaufzeit
7
Bedienung
7
Preis-Leistung
8
VORTEILE:
  • Gute Preis-Leistung
  • Solides Schnittbild
  • Schicke Optik
NACHTEILE:
  • Ultraschallsensor mit Schwächen
  • Keine App-Steuerung
  • Begrenzungskabel bereiten mitunter Probleme
9 Gardena Sileno city 250

Gardena Sileno city 250

Der GARDENA SILENO city ist der ideale Partner für Ihren Garten. Lehnen Sie sich zurück, während der vollautomatische Mähroboter mit SilentDrive-Leisemotoren sich um Ihren perfekten Rasen kümmert.
Hinzufügen zum Vergleichen
7.8
829.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Gutes Einsteiger-Modell von Gardena
Gewohnte Gardena-Qualität für kleine Rasenflächen. Wenn er läuft, dann läuft er – Software kostet manchmal Nerven.
Features
8
Akkulaufzeit
7
Bedienung
8
Preis-Leistung
8
VORTEILE:
  • Sehr gute Mähqualität
  • Vergleichsweise leise
  • Sehr gute Verarbeitung
NACHTEILE:
  • Hohe Stand-by-Zeit
  • Software verbesserungsfähig
  • Einrichtung erfordert Zeit bei komplexen Rasenflächen
Bestseller 10 Worx Landroid S WR130E

Worx Landroid S WR130E

Nach einem harten Arbeitstag wartet zu Hause oft eine Menge Verantwortung auf Sie – Worx erspart Ihnen eine dieser Aufgaben!
Hinzufügen zum Vergleichen
7.8
524.99
Beschreibung lesen Weitere Details +
Ordentlicher Mähroboter mit Kompromissen
Ordentlicher Rasenmäher mit durchdachter Bedienung und vielen Features. Geeignet für kleine und weniger anspruchsvolle Rasenflächen.
Features
8.5
Akkulaufzeit
7
Bedienung
7.5
Preis-Leistung
8
VORTEILE:
  • Gute App-Sterung und einfache Bedienung
  • Gute Hinderniserkennung
  • Sprachsteuerung
NACHTEILE:
  • Keine perfektes Schneiden von Kanten
  • Eigenständige Navigation nicht immer perfekt
Als nächstes anzeigen

Anzeige:

Mähroboter-Vergleich 2022: Das musst du vor dem Kauf wissen

Worauf kommt es beim Mähroboter-Kauf an? Welche Funktionen sind wichtig, welche Steigung muss er meistern und wie funktioniert die Installation? Jetzt informieren: beste Mähroboter 2022.

Roboterrasenmäher sind ganz einfach einzurichten und zu programmieren. Da sie mit wiederaufladbaren Akkus betrieben werden, sind sie extrem leise. Das heißt, du kannst sie zu jeder Tageszeit einsetzen, ohne deine Nachbarn zu stören. Allerdings sind sie nicht ganz billig, denn zusätzliche Funktionen wie Regen- und Diebstahlsensoren, Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindungen, eine App für mobile Geräte und anpassbare Zeitplanungsfunktionen sind im Preis enthalten. Außerdem zahlst du mehr für ein Modell, das größere Rasenflächen mit starkem Gefälle und Hindernissen wie Blumenbeeten, Bäumen und Zierpflanzen bewältigen kann.

Lies weiter, um herauszufinden, welcher Mähroboter für die Größe deines Gartens und dein Budget geeignet ist.

Die richtige Größe ermitteln

Die wichtigste Leistungskennzahl für einen Mähroboter ist seine Flächenleistung. Wenn diese nicht mit der tatsächlichen Größe des Rasens übereinstimmt, kann der Mähroboter möglicherweise nicht die gesamte Fläche in der vorgegebenen Zeit mähen. Die Folge ist, dass der Rasen nicht perfekt gemäht wird und ein ungleichmäßiges Aussehen hat. Wie kannst du also die vom Mähroboter zu mähende Fläche genau bestimmen?

Rasenfläche mit Google berechnen

Die Berechnung der Größe deines Rasens mit Google Maps ist schneller und einfacher. Mit dem Entfernungsfinder bietet das Tool eine äußerst bequeme Methode, um dein eigenes Grundstück zu vermessen.
Um zu beginnen, öffne Google Maps und gib die gewünschte Adresse ein.

  • Wähle „Entfernung messen“ aus dem Kontextmenü eines Punktes in einer der Grundstücksecken.
  • Klicke nun einmal um den Rand der Wiese herum. Außerdem kannst du der Linie weitere Punkte hinzufügen, um sie genauer zu machen.
  • Endlich ist das Resultat deutlich zu erkennen. Neben dem eingekreisten Bereich wird auch die Entfernung angezeigt. Das ist sehr praktisch, um die ungefähre Länge des Begrenzungskabels zu ermitteln, das sofort benötigt wird.

Die richtige Mähroboter-Reichweite

Zu Beginn geben die Hersteller die maximale Fläche an, die von den Mährobotern abgedeckt wird. Dieser Wert spiegelt die Fläche wider, die das Gerät unter idealen Bedingungen in einer bestimmten Zeitspanne mähen kann. In der Praxis werden diese Parameter jedoch selten eingehalten, da Faktoren wie komplizierte Gartenanlagen, Hänge, Wetterbedingungen und sogar die Art des Rasens die Mähzeiten beeinflussen.

Daher wird eine zweite Zahl für die empfohlene Flächenleistung angegeben, die deutlich unter der maximalen Leistung liegt, aber häufig der Realität entspricht.

Um die Flächenleistung zu ermitteln, die der Mähroboter benötigt, um deinen Rasen in der angegebenen Zeit zu mähen, befolge die folgenden Schritte:

  1. Berechne die wöchentliche Einsatzzeit deines Roboters in Stunden. Wenn dies zum Beispiel fünf Stunden pro Tag sind, aber nicht am Sonntag, kommst du auf 30 Stunden pro Woche.
  2. Bestimme die Anzahl der Stunden, die der Mähroboter nach den Angaben des Herstellers betrieben werden muss, um die gewünschte Mähleistung zu erzielen.
  3. Berechne die Fläche des Rasens in deinem Garten.
  4. Setze die folgenden Zahlen in die folgende Formel ein: Rasenfläche in m2 / geplante Mähzeit in Stunden x vom Hersteller angenommene Mähzeit = notwendige Flächenleistung (laut Hersteller).

Im vorangegangenen Beispiel würde dies zu folgender Berechnung führen: 1.000 m2 geteilt durch 30 Stunden multipliziert mit 120 Stunden ergibt 4.000 m2. Für eine Fläche von 1.000 m2 wäre ein Mähroboter mit einer Flächenleistung von etwa 4.000 m2 erforderlich, wenn der Mähroboter nur fünf Stunden pro Tag eingesetzt wird.

Preise und Eigenschaften von Mährobotern

Roboterrasenmäher sind zwar nicht billig, aber in den meisten Fällen sind die leichten Mäher deutlich günstiger als ihre schweren Pendants. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Mäher, den du kaufst, für deinen Rasen geeignet ist. Die meisten Unternehmen bieten Online-Rechner an, um dir bei der Auswahl des besten Modells für deine Bedürfnisse zu helfen, und viele schicken einen Vertreter zu dir nach Hause, um eine Inspektion vor Ort durchzuführen. Rechne damit, dass du zwischen 500 und 1.000 Euro für ein einfaches Modell und mehr als 2.000 Eur für einen Mäher mit allem Drum und Dran bezahlen musst. Händler, die eine fachmännische Installation verlangen, können die Gesamtkosten um Hunderte von Euro erhöhen.

Nachdem du deine Auswahl anhand der Komplexität des Rasens und der Betriebskapazität eingegrenzt hast, ist es an der Zeit, die Funktionen zu bewerten. Erwäge den Kauf eines Mähers mit flexiblen Programmierfunktionen, mit denen du Programme für zahlreiche Zonen erstellen kannst. Wenn du zum Beispiel eine große Rasenfläche hast, möchtest du sie vielleicht in verschiedene Zonen unterteilen und den Mäher an bestimmten Tagen auf bestimmte Zonen konzentrieren. Bei der Multizonenplanung fährt der Mäher vor dem Mähen direkt zu der gewünschten Zone und verlängert so die Lebensdauer der Batterie.

Die meisten Mähroboter funktionieren zwar auch bei Nässe, aber es kann unangenehm werden: Verkrustetes Gras klebt am Mähdeck und am Mähwerk, die Messer müssen irgendwann gereinigt werden und bei manchen Mähern können die Räder durchrutschen. Erwäge den Kauf eines Mähers, der über eine Wettererkennung verfügt, die ihn anweist, bei einem starken Regenguss zur Basis zurückzukehren.

Wenn dein Rasen viele Hügel und Hänge hat, brauchst du einen Mäher mit großen Rädern, die das unterschiedliche Terrain bewältigen können. Die meisten Mäher sind für Hänge bis zu 20 Grad geeignet, einige sogar bis zu 30 Grad. Professionelle Mähroboter sind sogar in der Lage, steile Hänge von bis zu 70 % zu bewältigen.

Alle Mähroboter ermöglichen die manuelle Einstellung der Schnitthöhe über einen Drehregler am Mäher, und einige Modelle lassen sich elektronisch über das Bedienfeld oder eine mobile App einstellen. Alle Mäher arbeiten mit Begrenzungsdrähten und ausgeklügelten Algorithmen, um eine vollständige Abdeckung des Rasens zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen außerdem über GPS-Technologie, die dem Mäher mitteilt, wo er sich befindet und wohin er fahren muss. Einige Mähroboter sind mit Bluetooth, Wi-Fi oder Mobilfunk ausgestattet, sodass du den Mäher über eine Smartphone-App programmieren und fernsteuern und den Mähfortschritt von jedem Ort aus überwachen kannst.

Bei einigen Modellen kannst du sogar dein Smartphone als Fernbedienung verwenden, um den Mäher zu bestimmten Bereichen zu dirigieren und den Mähvorgang per Alexa-Sprachbefehl zu starten und zu beenden. Achte außerdem auf eine spezielle Fernbedienung, zusätzliche Mähklingen und ein Diebstahlschutzsystem, das den Mäher automatisch abschaltet, wenn er in die Hand genommen wird, und für den Neustart eine eindeutige PIN verlangt. Manche Mäher verfügen außerdem über ein akustisches Warnsignal und eine GPS-Ortung, damit du den Mäher im Falle eines Diebstahls leichter auffinden kannst.

Mähroboter-Installation

Die Installation eines Mähroboters kann mühsam sein, ist aber je nach Größe deines Rasens nicht schwierig. Fast jeder Hersteller bietet Online-Videotutorials und gedruckte Anleitungen sowie ein Messgerät zum Verlegen des Drahtes, eine Drahtspule und Pflöcke zum Befestigen des Drahtes an. Rechne damit, dass du zwischen einer und mehreren Stunden auf den Knien verbringen wirst, um den Draht zu verlegen (abhängig von der Größe und Komplexität deines Rasens).

Einige Hersteller von Mährobotern bieten einen Installationsservice an, bei anderen musst du mit einem lizenzierten Händler zusammenarbeiten. Im letzteren Fall solltest du bereit sein, etwas Geld zu investieren und vorher einen Kostenvoranschlag einholen. Sobald du deinen Mäher installiert und programmiert hast, musst du nur noch das Mähdeck sauber halten und die Messer regelmäßig austauschen.

Anzeige:
TECH-UPDATE ABONNIEREN!
Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die neuesten Trends, Deals, Ratgeber und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach – nicht verpassen! Im Regelfall einmal die Woche.

Invalid email address
4kevolution.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen Sie