Bester QLED-TV 2023

Die besten QLED-Fernseher 2023

Jetzt informieren und vergleichen!

Beste QLED-TV 2023
  • Zeige alle
  • unter 1.500 Euro
  • unter 2.000 Euro
  • unter 2.500 Euro
  • Beliebt
1 Samsung GQ75Q60CAUXZG

Samsung GQ75Q60CAUXZG

Der Samsung Q60C stellt preisgünstige QLED-Fernseher in einer breiten Auswahl von Größen von 43″ bis 85″ zur Verfügung.
Added to wishlistRemoved from wishlist 2
8.5
1,365.00
Beschreibung lesen More details +
Solider QLED-TV mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
DDer Samsung Q60C ist ein kostengünstiger QLED-Fernseher mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung. Er zeichnet sich durch beeindruckende Bildqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und ein benutzerfreundliches Betriebssystem aus. Um die Klangqualität zu verbessern, empfiehlt sich die Verwendung einer Soundbar. Insgesamt bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, weist jedoch einige Einschränkungen auf. Leider fehlt es dem Samsung Q60C an Bass, und die Möglichkeit zur Aufnahme auf USB ist nicht gegeben. Positiv ist seine Option zur Feinabstimmung der Bildeinstellungen sowie die geringe Videoverzögerung, was ihn zu einer guten Wahl für Gamer macht. Außerdem bietet er ausreichend Platz für eine Soundbar und verfügt über mehrere HDMI-Eingänge. Der Fernseher unterstützt Kabel-, Satelliten- und terrestrisches Fernsehen. Für den Empfang von HD-Programmen von Privatsendern ist jedoch ein Entschlüsselungsmodul erforderlich. Beachten Sie, dass er keinen herkömmlichen Kopfhöreranschluss hat, aber die Verbindung von Bluetooth-Kopfhörern ist möglich. Darüber hinaus bietet er Zugang zu beliebten Streaming-Diensten sowie anderen Funktionen wie Cloud-Gaming-Plattformen. Alles in allem ist der Samsung Q60C eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch qualitativ hochwertige Unterhaltung suchen.
Bild
8.3
Design
8.3
Ausstattung
8.5
Features
8.7
Preis-Leistung
8.6
2 Samsung GQ85Q60CAUXZG

Samsung GQ85Q60CAUXZG

Der Samsung Q60C stellt preisgünstige QLED-Fernseher in einer breiten Auswahl von Größen von 43″ bis 85″ zur Verfügung.
Added to wishlistRemoved from wishlist 2
8.5
1,826.82
Beschreibung lesen More details +
Solider QLED-TV mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
DDer Samsung Q60C ist ein kostengünstiger QLED-Fernseher mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung. Er zeichnet sich durch beeindruckende Bildqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und ein benutzerfreundliches Betriebssystem aus. Um die Klangqualität zu verbessern, empfiehlt sich die Verwendung einer Soundbar. Insgesamt bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, weist jedoch einige Einschränkungen auf. Leider fehlt es dem Samsung Q60C an Bass, und die Möglichkeit zur Aufnahme auf USB ist nicht gegeben. Positiv ist seine Option zur Feinabstimmung der Bildeinstellungen sowie die geringe Videoverzögerung, was ihn zu einer guten Wahl für Gamer macht. Außerdem bietet er ausreichend Platz für eine Soundbar und verfügt über mehrere HDMI-Eingänge. Der Fernseher unterstützt Kabel-, Satelliten- und terrestrisches Fernsehen. Für den Empfang von HD-Programmen von Privatsendern ist jedoch ein Entschlüsselungsmodul erforderlich. Beachten Sie, dass er keinen herkömmlichen Kopfhöreranschluss hat, aber die Verbindung von Bluetooth-Kopfhörern ist möglich. Darüber hinaus bietet er Zugang zu beliebten Streaming-Diensten sowie anderen Funktionen wie Cloud-Gaming-Plattformen. Alles in allem ist der Samsung Q60C eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch qualitativ hochwertige Unterhaltung suchen.
Bild
8.3
Design
8.3
Ausstattung
8.5
Features
8.7
Preis-Leistung
8.6
3 Samsung GQ65Q60CAUXZG

Samsung GQ65Q60CAUXZG

Der Samsung Q60C bietet erschwingliche QLED-Fernseher in einer Bandbreite von Größen von 43″ bis 85″ an.
Added to wishlistRemoved from wishlist 2
8.5
Solider QLED-TV mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
DDer Samsung Q60C ist ein kostengünstiger QLED-Fernseher mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung. Er zeichnet sich durch beeindruckende Bildqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und ein benutzerfreundliches Betriebssystem aus. Um die Klangqualität zu verbessern, empfiehlt sich die Verwendung einer Soundbar. Insgesamt bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, weist jedoch einige Einschränkungen auf. Leider fehlt es dem Samsung Q60C an Bass, und die Möglichkeit zur Aufnahme auf USB ist nicht gegeben. Positiv ist seine Option zur Feinabstimmung der Bildeinstellungen sowie die geringe Videoverzögerung, was ihn zu einer guten Wahl für Gamer macht. Außerdem bietet er ausreichend Platz für eine Soundbar und verfügt über mehrere HDMI-Eingänge. Der Fernseher unterstützt Kabel-, Satelliten- und terrestrisches Fernsehen. Für den Empfang von HD-Programmen von Privatsendern ist jedoch ein Entschlüsselungsmodul erforderlich. Beachten Sie, dass er keinen herkömmlichen Kopfhöreranschluss hat, aber die Verbindung von Bluetooth-Kopfhörern ist möglich. Darüber hinaus bietet er Zugang zu beliebten Streaming-Diensten sowie anderen Funktionen wie Cloud-Gaming-Plattformen. Alles in allem ist der Samsung Q60C eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Käufer, die dennoch qualitativ hochwertige Unterhaltung suchen.
Bild
8.3
Design
8.3
Ausstattung
8.5
Features
8.7
Preis-Leistung
8.6
4 Samsung GQ55Q60CAUXZG

Samsung GQ55Q60CAUXZG

Der Samsung Q60C ist ein erschwinglicher QLED-Fernseher, der in Größen von 43″ bis 85″ erhältlich ist.
Added to wishlistRemoved from wishlist 2
8.5
Solider QLED-TV mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Samsung Q60C ist ein erschwinglicher QLED-Fernseher mit einer 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung. Er hat eine beeindruckende Bildqualität, gute Anschlussmöglichkeiten und ein benutzerfreundliches Betriebssystem. Es wird empfohlen, eine Soundbar für eine bessere Klangqualität zu verwenden. Insgesamt bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hat aber einige Einschränkungen. Allerdings fehlt es ihm an Bass und USB-Aufnahmen sind nicht möglich. Er bietet Optionen zur Feinabstimmung der Bildeinstellungen und hat eine geringe Videoverzögerung, was ihn ideal für Gamer macht. Außerdem bietet er Platz für eine Soundbar und mehrere HDMI-Eingänge. Er unterstützt Kabel-, Satelliten- und terrestrisches Fernsehen, für HD-Programme von Privatsendern ist jedoch ein Entschlüsselungsmodul erforderlich. Er verfügt nicht über einen herkömmlichen Kopfhöreranschluss, aber Bluetooth-Kopfhörer können gekoppelt werden. Er bietet beliebte Streaming-Dienste und andere Funktionen wie Cloud-Gaming-Plattformen. Insgesamt ist es eine gute Wahl für alle, die wenig Geld zur Verfügung haben.
Bild
8.3
Design
8.3
Ausstattung
8.5
Features
8.7
Preis-Leistung
8.6
5 Hisense 55E7HQ

Hisense 55E7HQ

Der Hisense 55E7HQ ist ein erstklassiger Smart-TV, der dank Funktionen wie Quantum-Dot-Farbtechnologie, HDR-Technologieunterstützung und Ultra Dimming-Technologie beeindruckende Bildqualität liefert.
Added to wishlistRemoved from wishlist 2
8.4
Preis-Leistungs-Hit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Hisense 55E7HQ ein hochleistungsfähiger Smart-TV ist, der eine hervorragende audiovisuelle Erfahrung bietet. Mit seiner Quantum-Dot-Farbtechnologie, HDR-Technologieunterstützung und Ultra Dimming-Technologie bietet er eine beeindruckende Farbdarstellung und Detailgenauigkeit. Die zusätzlichen Funktionen wie VIDAA 5, UHD AI Upscaler und der automatische Game-Modus runden das Paket ab und machen den Hisense 55E7HQ zu einer ausgezeichneten Wahl für jedes moderne Zuhause.
Bild
8.1
Design
8.3
Ausstattung
8.2
Features
8.1
Preis-Leistung
9.4
PROS:
  • Quantum-Dot-Farbtechnologie sorgt für eine beeindruckende Farbdarstellung.
  • Unterstützung von HDR10+ und HLG für verbesserte Details und Kontrast.
  • Ultra Dimming-Technologie liefert tiefes Schwarz und helle Weißtöne.
  • Mit VIDAA 5, einem benutzerfreundlichen Betriebssystem.
  • UHD AI Upscaler verbessert die Bildqualität von niedriger auflösenden Inhalten.
  • Automatischer Game-Modus für eine optimierte Gaming-Erfahrung.
CONS:
  • Mit nur 60 Hertz kann die Bildwiederholrate in schnellen Szenen limitiert sein.
  • Es können eventuell nicht alle Streaming-Apps auf dem VIDAA 5 Betriebssystem verfügbar sein.
  • Die Soundqualität könnte für einige Benutzer nicht den Erwartungen entsprechen.
  • Der Fernseher bietet möglicherweise nicht die gleiche Helligkeit wie einige Konkurrenzmodelle.
6 Samsung QLED 4K TV Q80A 75 Zoll

Samsung QLED 4K TV Q80A 75 Zoll

Direct Full Array verführt dich mit starkem Kontrast und tiefen Schwarzwerten in dunklen Szenen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.6
QLED-TV der Mittelklasse
Starker QLED-TV in gewohnter Samsung-Qualität. Gute Ausstattung und umfangreiches Smart-TV-Erlebnis zeichnen diesen Fernseher aus – Empfehlung!
Bild
8.7
Design
9
Ausstattung
8.7
Features
8.4
Preis-Leistung
8.3
PROS:
  • Schickes, rahmenloses Design
  • Brillantes QLED-Panel
  • Made for Germany
  • Starker Prozessor
CONS:
  • Werbung in Software
  • Mäßiger Ton
  • Keine Quantum Matrix Technologie
7 Samsung QLED 4K TV Q80A 65 Zoll

Samsung QLED 4K TV Q80A 65 Zoll

Direct Full Array verführt dich mit starkem Kontrast und tiefen Schwarzwerten in dunklen Szenen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.6
QLED-TV der Mittelklasse
Starker QLED-TV in gewohnter Samsung-Qualität. Gute Ausstattung und umfangreiches Smart-TV-Erlebnis zeichnen diesen Fernseher aus – Empfehlung!
Bild
8.7
Design
9
Ausstattung
8.7
Features
8.4
Preis-Leistung
8.3
PROS:
  • Schickes, rahmenloses Design
  • Brillantes QLED-Panel
  • Made for Germany
  • Starker Prozessor
CONS:
  • Werbung in Software
  • Mäßiger Ton
  • Keine Quantum Matrix Technologie
8 Samsung QLED 4K TV Q80A 55 Zoll

Samsung QLED 4K TV Q80A 55 Zoll

Direct Full Array verführt dich mit starkem Kontrast und tiefen Schwarzwerten in dunklen Szenen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.6
QLED-TV der Mittelklasse
Starker QLED-TV in gewohnter Samsung-Qualität. Gute Ausstattung und umfangreiches Smart-TV-Erlebnis zeichnen diesen Fernseher aus – Empfehlung!
Bild
8.7
Design
9
Ausstattung
8.7
Features
8.4
Preis-Leistung
8.3
PROS:
  • Schickes, rahmenloses Design
  • Brillantes QLED-Panel
  • Made for Germany
  • Starker Prozessor
CONS:
  • Werbung in Software
  • Mäßiger Ton
  • Keine Quantum Matrix Technologie
9 Xiaomi QLED Smart TV 75 Zoll

Xiaomi QLED Smart TV 75 Zoll

Das riesige, kristallklare 75″-Display fügt sich nahtlos in das dreiseitige randlose Design ein. Ein visuell beeindruckendes Erlebnis auf allen Ebenen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
9
3,618.58
Beschreibung lesen More details +
Großer QLED-TV zu einem fairen Preis
Brillantes, rahmenloses Design, flüssiger 120-Hz-Bildschirm, hervorragende QLED-Bilder – dank HDMI 2.1 auch für Gamer geeignet.
Bild
8.8
Design
9.4
Ausstattung
9
Features
8.8
Preis-Leistung
8.8
PROS:
  • Schickes Design
  • QLED-Technik
  • Ordentliche Ausstattung
  • Gute Preis-Leistung
CONS:
  • Software etwas umständlich
10 Xiaomi QLED Smart TV 55 Zoll

Xiaomi QLED Smart TV 55 Zoll

Das riesige, kristallklare 55″-Display fügt sich nahtlos in das dreiseitige randlose Design ein. Ein visuell beeindruckendes Erlebnis auf allen Ebenen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.8
Guter QLED-TV zu einem fairen Preis
Brillantes, rahmenloses Design, hervorragende QLED-Bilder – dank HDMI 2.1 auch für Gamer geeignet.
Bild
8.4
Design
9.4
Ausstattung
8.8
Features
8.6
Preis-Leistung
8.7
PROS:
  • Schickes Design
  • QLED-Technik
  • Ordentliche Ausstattung
  • Gute Preis-Leistung
CONS:
  • Software etwas umständlich
11 Samsung QLED 4K Q70A TV 85 Zoll (GQ85Q70AATXZG)

Samsung QLED 4K Q70A TV 85 Zoll (GQ85Q70AATXZG)

Der Quantum Prozessor 4K im Samsung QLED 4K Q70A kann mithilfe künstlicher Intelligenz (AI) für eine Verbesserung von Bild, Ton und Funktion sorgen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.5
Preisgünstiger QLED-Einstieg
Brillantes und kontraststarkes QLED-Display, verpackt in einem tollen Design. Leichte Schwächen bei Software und Ton – ansonsten ein empfehlenswertiger Einstieg in die leuchtend starke QLED-Welt.
Bild
8.6
Design
8.9
Ausstattung
8.7
Features
8.3
Preis-Leistung
7.9
PROS:
  • Schickes, rahmenloses Design
  • Brillantes QLED-Panel
  • Made for Germany
  • Starker Prozessor
CONS:
  • Werbung in Software
  • Mäßiger Ton
12 Samsung QLED 4K Q70A TV 65 Zoll (GQ65Q70AATXZG)

Samsung QLED 4K Q70A TV 65 Zoll (GQ65Q70AATXZG)

Der Quantum Prozessor 4K im Samsung QLED 4K Q70A kann mithilfe künstlicher Intelligenz (AI) für eine Verbesserung von Bild, Ton und Funktion sorgen.
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
8.5
1,399.00
Beschreibung lesen More details +
Preisgünstiger QLED-Einstieg
Brillantes und kontraststarkes QLED-Display, verpackt in einem tollen Design. Leichte Schwächen bei Software und Ton – ansonsten ein empfehlenswertiger Einstieg in die leuchtend starke QLED-Welt.
Bild
8.6
Design
8.9
Ausstattung
8.7
Features
8.3
Preis-Leistung
7.9
PROS:
  • Schickes, rahmenloses Design
  • Brillantes QLED-Panel
  • Made for Germany
  • Starker Prozessor
CONS:
  • Werbung in Software
  • Mäßiger Ton
Finde den perfekten TV für dich

Beste QLED-Fernseher 2023: Das müssen Sie dazu wissen

Die Abkürzung QLED steht für Quantum Dot Light Emitting Diode. Ein neuer Fernseher mit der Bezeichnung QLED ist vergleichbar mit einem herkömmlichen LED-Fernseher, mit dem entscheidenden Unterschied, dass er eine Quantenpunktschicht integriert hat. Sie müssen wissen, dass sie die Qualität von allem, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, verbessert, einschließlich der Farben und Helligkeit von Fotos.

Obwohl die QLED-Schicht, die in vielen modernen Fernsehern zu sehen ist, faszinierend ist, handelt es sich dabei nicht um eine revolutionäre neue Art von Fernsehtechnologie. Wer verschiedene Fernsehgeräte in Erwägung zieht, sollte sich vor Augen halten, dass es sich um einen graduellen Unterschied zu den meisten anderen Fernsehgeräten handelt, die heute erhältlich sind. Ein QLED-Fernseher ist nicht unbedingt ein besserer Fernseher.

Sie müssen nicht mit jedem technischen Ausdruck für einen Fernseher vertraut sein, weil es so viele gibt. Aber wenn Sie sich für einen neuen Samsung-Fernseher interessieren, ist QLED eines der wichtigsten Merkmale, nach denen Sie Ausschau halten sollten, und Sie werden sehen, dass sowohl in traditionellen Fernsehgeschäften als auch bei Online-Händlern häufig damit geworben wird. Die Technologie, die hinter QLED-Fernsehern steckt, wird in diesem Leitfaden näher erläutert. Wir gehen auch auf die Unterschiede zwischen OLED- und QLED-Fernsehern ein und helfen Ihnen vor allem bei der Entscheidung, ob ein QLED-Fernseher das Richtige für Sie ist.

Einer der wichtigsten Aspekte von QLED ist, dass es sich um eine Panel-Technologie handelt, die (fast) ausschließlich von Samsung für die Herstellung seiner erstklassigen Fernsehgeräte verwendet wird. Zwar gibt es auch QLED-Fernseher von anderen Herstellern wie TCL, Hisense und Sharp, aber die große Mehrheit wird von Samsung verkauft – zumindest im Moment noch.

Diese QLED-Panel-Technologie findet sich in einigen der neuesten und beeindruckendsten 8K-Fernsehern von Samsung, wie dem Samsung Q800T und dem Q950TS, unter anderem. Die meisten Fernseher mit QLED, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, sind jedoch noch 4K-Fernseher.

QLED ist ein Akronym, das für Quick LED Definition steht und an folgenden Stellen zu finden ist: Erfahren Sie alles, was Sie sonst noch über die QLED-Technologie wissen müssen, einschließlich der Frage, ob diese neue Art von Display-Technologie Ihr Unterhaltungserlebnis tatsächlich verbessern kann, indem Sie diesen Artikel weiterlesen.

Was genau ist QLED?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

QLED ist die Abkürzung für Quantum Dot Light Emitting Diode, also für eine lichtemittierende Diode mit Quantenpunkten, für die der Begriff steht. Dies ist nicht zu verwechseln mit OLED, das für organische Leuchtdioden steht und eine konkurrierende Display-Technologie ist, auf die wir hier aus Platzgründen nicht näher eingehen werden.

Zunächst einmal: Was genau ist ein Quantenpunkt-Leuchtdioden-Display (auch bekannt als QLED)? Und wie schneidet es im Vergleich zu einem herkömmlichen LCD-Fernseher ab?

Bei QLED handelt es sich im Wesentlichen um ein Konzept von Samsung, bei dem es sich um die neueste Weiterentwicklung der Quantenpunkttechnologie handelt, an der das Unternehmen bereits seit einigen Jahren arbeitet. Samsung arbeitet bereits seit mehreren Jahren an der Quantenpunkttechnologie.

Um es technisch auszudrücken – und um Verwirrung zu stiften – Samsungs QLED-Fernseher sind in Wirklichkeit gar keine QLED-Fernseher. Zumindest nicht in dem Sinne, in dem wir das Wort Revolution verwenden. Ein richtiges Quanten-Leuchtdioden-Element emittiert – wie der Name schon sagt – sein eigenes Licht und benötigt keine externe Lichtquelle.

Samsungs neueste Fernsehgeräte hingegen verwenden eine separate LCD-Hintergrundbeleuchtung (manchmal sogar eine kantenbeleuchtete Hintergrundbeleuchtung), wie jeder andere LED-LCD-Fernseher auch. Daher ist die Bezeichnung QLED eher ein Markenzeichen als ein echter Quantensprung in der Technologie von Fernsehbildschirmen.

Dennoch gibt es an dieser Stelle eine Menge, das begeistert. QLED-Fernseher nutzen einen metallischen Quantenpunktfilter, um die Farbe und den Kontrast des Bildes auf dem Bildschirm zu verbessern. Das bedeutet, dass die Fähigkeiten von HDR- und 4K-Fotos im Vergleich zu anderen LCD-LEDs ohne Quantenpunkte deutlich verbessert werden.

Ist QLED in Bezug auf die Qualität mit OLED gleichzusetzen?

Der vielleicht wichtigste Vergleich ist der zwischen QLED und OLED. OLED-Displays hingegen verwenden Pixel, die ihr eigenes Licht erzeugen, und werden derzeit ausschließlich von Samsungs Erzrivalen LG hergestellt, obwohl sie auch von Sony, Philips und Panasonic verwendet werden.

In Bezug auf die Helligkeit (und damit theoretisch besser geeignet für HDR-Inhalte – obwohl sie diese genauso gut überkochen könnten) ist QLED zweifelsohne der Spitzenreiter im Moment. Wenn es jedoch um die Bildqualität und die Display-Technologie der nächsten Generation geht, ist OLED immer noch der Spitzenreiter. Obwohl es keinen Quantum-Dot-Filter verwendet, nutzt es einzeln beleuchtete Pixel, um ein höheres Kontrastverhältnis und tiefere Schwarztöne zu bieten, die LED-LCD niemals erreichen könnte. In unserer Liste der besten OLED-Fernseher finden Sie auch das beste Modell der Gruppe.

Dank der verbesserten Helligkeitsregelung und des größeren Betrachtungswinkels könnten Samsungs neue Neo QLED-Fernseher die Waage zu ihren Gunsten kippen, aber wir müssen abwarten, bis wir die Geräte vollständig bewertet haben, bevor wir ein endgültiges Urteil fällen.

Ist QLED eine bessere Alternative zu LED?

Jenseits der übertriebenen Marketingaussagen von Samsung ist es wichtig zu erkennen, dass QLED-Displays trotz gegenteiliger Behauptungen des Unternehmens nicht wirklich etwas Neues sind. Wie sich herausstellt, handelt es sich in Wirklichkeit um nichts anderes als die jüngste – und wohl eine der letzten physisch realisierbaren – Anpassung der bestehenden LED-LCD-Technologie, die in den letzten zehn Jahren die Großbildfernseher dominiert hat.

Während die Fortschritte von QLED – tiefere Schwarztöne, bessere Farben und größere Betrachtungswinkel – drei grundlegende Herausforderungen der LED- und LCD-Technologie angehen, handelt es sich dabei auch um dieselben Probleme, mit denen sich die TV-Hersteller tagtäglich auseinandersetzen. Letztendlich wird nur die Zeit zeigen, ob QLED einen wesentlichen Fortschritt gegenüber herkömmlichen LED-LCD-Panels darstellt – aber die Chancen stehen gut, dass Samsungs neue Geräte auch in diesen Bereichen deutliche Verbesserungen bringen werden.

Was genau ist Neo QLED?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samsung hat 2021 den Namen seiner QLED-Produktlinie in „Neo QLED“ geändert, um die wesentlichen Verbesserungen der QLED-Produktlinie widerzuspiegeln. Es gibt einen wesentlichen Unterschied: Es wurde eine MiniLED-Hintergrundbeleuchtung hinzugefügt, die zehnmal so viele LEDs wie üblich enthält, was zu höherer Helligkeit, breiteren Betrachtungswinkeln und geringerem Blooming führt – was garantiert, dass das Licht nur dorthin gelenkt wird, wo es sein soll.

Infolgedessen hat DCI-P3 ein Farbvolumen von 100 Prozent, und die lokale Dimmung wurde verbessert.

Was genau ist QD-OLED?

Nach jahrelangen Gerüchten hat das Unternehmen nun bestätigt, dass es an einem „QD-OLED“-Hybridbildschirm arbeitet, der ein OLED-Fernsehpanel mit der Quantum-Dot-Technologie kombiniert, die die beliebten QLED-Fernseher von Samsung antreibt.

Es wird behauptet, dass die QD-OLED-Technologie ein selbstemittierendes OLED-Panel verwendet, um blaues Licht zu emittieren, zusammen mit einem Quantenpunktfilter, um dieses Licht in andere Farben umzuwandeln – wodurch die Notwendigkeit einer Hintergrundbeleuchtung entfällt, da das OLED-Panel als eigene Lichtquelle fungiert, während die QLED-Technologie zur Verbesserung des Kontrasts genutzt wird. Es ist noch unklar, wie der tatsächliche Effekt aussehen wird oder wie hoch die Bildqualität sein wird, aber es wird erwartet, dass es im Vergleich zu regulären OLED-Displays eine höhere Helligkeit und eine noch größere Farbskala ermöglicht.

Derzeit gibt es keine offiziellen Modelle oder öffentlichen Zeitpläne für die Einführung der Technologie durch Samsung, aber der Bericht stimmt mit den Prognosen von Marktanalysten aus dem letzten Jahr überein – Omdia sagte voraus, dass die Massenproduktion von Samsungs QD-OLED-Geräten Ende 2021 beginnen würde, wobei ein Erscheinungsdatum von 2022 anvisiert wurde.

Wie hoch ist die Lebensdauer von QLED-Fernsehern?

Es wurde eine wahrscheinliche Lebensdauer für Samsungs QLED-Fernseher ermittelt. Das Unternehmen gibt an, dass Sie von einem QLED-Fernseher etwa 7-10 Jahre erwarten können, bevor Sie irgendeine Art von visueller Verschlechterung bemerken – wobei es betont, dass dies die stärkere Nutzung einschließt, die heutzutage von Smart-TVs erwartet wird.

Das Unternehmen erklärt in einem Blog-Post, dass „Verbraucher bei normaler Nutzung im Durchschnitt davon ausgehen können, dass die Bildqualität ihres Fernsehers sieben bis zehn Jahre lang ungefähr gleich bleibt.

Es ist besonders erwähnenswert, dass der Begriff „normale Nutzung“ in den letzten Jahren dank der Beliebtheit von Binge-Watching-Videos und dem Aufkommen aufregender „Smart-TV“-Funktionen erweitert wurde. An einem typischen Tag schalten wir vielleicht den Fernseher ein, um die neueste Folge unserer Lieblingsserie zu sehen, eine Spielesitzung mit unseren Freunden zu starten oder die Internet-of-Things-Geräte in unserem Haus zu verwalten.“

Sollte ich also in einen QLED-Fernseher investieren?

Bei den QLED-Fernsehern von Samsung geht es nach Angaben des Unternehmens darum, die hellsten und genauesten Farbbilder zu erzeugen, die man sich vorstellen kann. Daher sollen sie mit allen Arten von Materialien und unter allen Arten von Lichtverhältnissen kompatibel sein.

Bis zu einem gewissen Grad sind diese Behauptungen richtig. Die Fortschritte, die Samsung in den letzten Jahren bei der Verbesserung von QLED-Panels gemacht hat, haben zu einigen herausragenden High-End-Fernsehern geführt, wie dem Samsung Q95T QLED, der Anfang dieses Jahres auf den Markt kam. Und Samsung hat es verstanden, den Begriff QLED als Synonym für High-End-Hardware und atemberaubende Bildqualität zu nutzen.

All dies scheint ein vernünftiges Paket für das Wohnzimmer zu sein, aber ob Sie einen QLED-Fernseher kaufen sollten oder nicht, hängt letztendlich von den Kosten ab. Für einen hochwertigen QLED-Fernseher muss man immer noch Tausende von Euro bezahlen, und die Zukunft von QLED könnte davon abhängen, wie erfolgreich Samsung die Technologie auch Verbrauchern mit bescheideneren finanziellen Mitteln zugänglich machen kann. Für den Moment bietet QLED jedoch ein klares Bild von dem, was kommen wird.

Anzeige:
TECH-UPDATE ABONNIEREN!
Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die neuesten Trends, Deals, Ratgeber und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach – nicht verpassen! Im Regelfall einmal die Woche.

Invalid email address
4kevolution.de
Logo