Beste TVs
Die besten Fernseher bis 500 Euro
Jetzt informieren und vergleichen!
- Zeige alle
- Beliebteste
- Bestbewertete
Samsung Crystal UHD TV 4K AU7199
- Crystal Display Technologie sorgt für ein breites Farbspektrum und lebendige Bilder.
- Ausgestattet mit HDR10+ Technologie, die verbesserte Details und Kontraste bietet.
- Schlankes und minimalistisches Design bietet ein nahtloses Seherlebnis durch die Boundless Screen Funktion.
- Mit dem leistungsstarken Crystal 4K Prozessor für eine beeindruckende Bildqualität und flüssige Performance.
- Bietet Q-Symphony, das in Kombination mit einer Q-Series Soundbar ein immersives Klangerlebnis schafft.
- Mit nur 60 Hertz kann die Bildwiederholrate in schnellen Szenen limitiert sein.
- Die Soundqualität könnte für einige Benutzer nicht den Erwartungen entsprechen.
- Der TV könnte möglicherweise nicht die gleiche Helligkeit wie einige Konkurrenzmodelle bieten.
- Es könnten nicht alle Streaming-Apps auf dem Betriebssystem verfügbar sein.
Hisense 55E7HQ
- Quantum-Dot-Farbtechnologie sorgt für eine beeindruckende Farbdarstellung.
- Unterstützung von HDR10+ und HLG für verbesserte Details und Kontrast.
- Ultra Dimming-Technologie liefert tiefes Schwarz und helle Weißtöne.
- Mit VIDAA 5, einem benutzerfreundlichen Betriebssystem.
- UHD AI Upscaler verbessert die Bildqualität von niedriger auflösenden Inhalten.
- Automatischer Game-Modus für eine optimierte Gaming-Erfahrung.
- Mit nur 60 Hertz kann die Bildwiederholrate in schnellen Szenen limitiert sein.
- Es können eventuell nicht alle Streaming-Apps auf dem VIDAA 5 Betriebssystem verfügbar sein.
- Die Soundqualität könnte für einige Benutzer nicht den Erwartungen entsprechen.
- Der Fernseher bietet möglicherweise nicht die gleiche Helligkeit wie einige Konkurrenzmodelle.
Amazon Fire TV-2-Serie HD-Smart-TV mit 40 Zoll (102 cm)
- Hochwertige Bildqualität: Der Amazon Fire TV-2-Serie HD-Smart-TV bietet eine gestochen scharfe Auflösung und lebendige Farben, die ein beeindruckendes Seherlebnis garantieren.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche des TV-Geräts ist benutzerfreundlich und leicht zu navigieren, was den Zugang zu Ihren Lieblingsinhalten vereinfacht.
- Vielfältige App-Verfügbarkeit: Mit Zugriff auf eine breite Palette von Apps, von Streaming-Diensten bis hin zu Spielen, sorgt der Amazon Fire TV-2-Serie HD-Smart-TV für abwechslungsreiche Unterhaltung.
- Nahtlose Alexa-Integration: Die Einbindung von Alexa ermöglicht eine mühelose Bedienung und stellt eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen und Apps zur Verfügung.
- Kompatibilität mit anderen Amazon-Geräten: Der Fernseher lässt sich nahtlos in das Amazon-Ökosystem integrieren, was die Verwendung mit anderen Amazon-Geräten erleichtert.
- Eingeschränkte App-Auswahl: Obwohl eine Vielzahl von Apps verfügbar ist, sind einige beliebte Anwendungen wie Google Play Video und iTunes nicht zugänglich. Das kann die Nutzererfahrung einschränken, besonders für diejenigen, die bereits in diese Ökosysteme investiert haben.
- Abhängigkeit von Internetverbindung: Wie bei den meisten Smart-TVs, hängt auch die Leistung des Amazon Fire TVs stark von einer stabilen und schnellen Internetverbindung ab. Bei schlechter Verbindung kann das Streaming-Erlebnis leiden.
- Mangel an HDMI-Kabel: Das Fehlen eines mitgelieferten HDMI-Kabels kann für einige Nutzer ein zusätzliches Ärgernis darstellen, da sie dieses separat erwerben müssen.
- Mäßige Tonqualität: Einige Benutzer haben berichtet, dass die Tonqualität des TVs verbesserungswürdig ist, besonders bei hohen Lautstärken. Es könnte daher notwendig sein, in ein externes Soundsystem zu investieren.
Xiaomi QLED Smart TV 55 Zoll
- Schickes Design
- QLED-Technik
- Ordentliche Ausstattung
- Gute Preis-Leistung
- Software etwas umständlich
Xiaomi Smart TV P1 55 Zoll
- Schickes Design
- Gutes Bild
- Ordentliche Ausstattung
- Gute Preis-Leistung
- Software etwas umständlich
Hisense 55E76GQ QLED 139cm (55 Zoll)
- Sehr gutes Bild
- Schickes Design
- Gute Ausstattung
- Software mitunter noch nicht vollends ausgereift
- Schickes Design
- Made for Germany
- Wichtigste Sprachdienste an Bord
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Mitunter lange Reaktionszeiten
Samsung Crystal UHD 4K TV 2021 55 Zoll
- Schickes rahmenloses Design
- Q Symphony
- Gutes Bild
- Saubere Kabelführung
- Fernbedienung reagiert mitunter träge
Samsung TU7199 138 cm (55 Zoll)
- Schickes Design
- Made for Germany
- Wichtigste Sprachdienste an Bord
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Mitunter lange Reaktionszeiten
- Fernbedienung gewöhnungsbedürftig
Samsung TU8079 138 cm (55 Zoll)
Beste Fernseher bis 500 Euro – das müssen Sie wissen
Bei der Suche nach den besten Fernsehern unter 500 Euro werden Sie vielleicht nicht die neueste Technologie finden, aber Sie können immer noch einige hervorragende 4K-Smart-TVs für ein kleines Budget finden. Man könnte meinen, dass der Kauf eines günstigen Fernsehers mit erheblichen Qualitätseinbußen, enttäuschenden Funktionen und schlechtem Klang einhergeht. Das muss jedoch nicht der Fall sein.
Jedes Jahr checken wir Dutzende von Fernsehgeräten und haben die preisgünstigsten Geräte ermittelt, die sich durchsetzen. Diese Geräte bieten Ihnen mehr als nur grundlegende Funktionen und eine überdurchschnittliche Leistung, so dass Sie das meiste aus Ihrem Geld herausholen können. Wir haben auch den besten Fernseher unter 400 Euro und den besten Fernseher unter 300 Euro aufgeführt, um Ihnen weitere Optionen zu bieten, mit denen Sie noch mehr Geld sparen.
So finden Sie den besten Fernseher unter 500 Euro
Wenn Sie einen Fernseher für weniger als 500 $ suchen, müssen Sie auf einige der luxuriöseren Funktionen und ästhetischen Elemente verzichten, um einen günstigeren Preis zu erzielen. Sie können jedoch immer noch einige erstaunliche Funktionen erwerben, ohne Ihre Ausgaben zu sehr zu strapazieren. Hier sind einige Produkte, die in Ihrer Preisklasse noch zu einem vernünftigen Preis erhältlich sind.
Die 4K-Auflösung ist in der Regel eine gute Wahl, da sie kostengünstiger ist als 1080p oder 720p und die Qualität deutlich besser ist. Wenn Sie nicht gerade ein knappes Budget haben, sparen Sie mit einem hochwertigen 4K-Fernseher nicht viel Geld, aber Sie werden den Unterschied bemerken.
Größe des Bildschirms: Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Sie einen erstklassigen 65-Zoll-Fernseher für weniger als 500 US-Dollar bekommen, aber Sie können immer noch ein großartiges 55-Zoll-Modell finden, also geben Sie sich nicht mit etwas Kleinerem als einem 43-Zoll-Gerät zufrieden, es sei denn, es ist die richtige Größe für Ihren Raum.
Unterstützung für High Dynamic Range (HDR): Wenn es eine Funktion gibt, die wir empfehlen, dann ist es die Unterstützung von High Dynamic Range (HDR). Selbst die rudimentärste HDR-Unterstützung sorgt für bessere Farben, hellere Lichter und tiefere Schatten, was in jeder Hinsicht zu einem angenehmeren Bild führt. Noch besser ist es, ein Gerät mit Dolby Vision zu finden, aber dafür müssen Sie möglicherweise etwas mehr bezahlen.
Wenn es um Anschlüsse geht, sind mehr HDMI-Anschlüsse immer besser, da Sie nicht jedes Mal umständlich die Stecker am Fernseher umstecken müssen, wenn Sie eine Blu-ray ansehen oder ein Spiel spielen möchten.
Bei Gaming-Fernsehern empfehlen wir Geräte mit einer höheren Bildwiederholfrequenz von 60 Hz oder mehr. Die neuesten Xbox Series X- und PlayStation 5-Konsolen sind sogar zu noch höheren Bildwiederholfrequenzen in der Lage. Ein weiterer Aspekt ist die Verzögerungszeit. Schauen Sie sich die einzelnen Testberichte an, um Geräte mit einer Verzögerungszeit von weniger als 20 Millisekunden zu finden, die die beste Gesamtleistung bieten.
Für welche Funktionen lohnt es sich, mehr Geld auszugeben?
Es ist unbestritten, dass preisgünstige Fernsehgeräte ganz fantastisch sind, aber es lässt sich auch nicht leugnen, dass die Investition von etwas mehr Geld Ihnen einige Funktionen bietet, die Sie für weniger als 500 US-Dollar einfach nicht finden können. Wenn eine der unten aufgeführten Funktionen ein Muss für Ihren neuen Fernseher ist, sollten Sie etwas mehr Geld für Ihren Kauf investieren.
Bildqualität
Ein 65-Zoll-Fernseher, der während einer Verkaufsveranstaltung für weniger als 500 Euro verkauft wird, ist ein seltenes Schnäppchen, aber man kann ihn finden, wenn man sich umschaut. Und ein größeres Gerät wird immer teurer sein. Wenn Sie etwas Teureres wollen, z. B. einen 75-Zoll-Fernseher, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, mehr Geld auszugeben.
Qualität des Bildes: Die 4K-Auflösung ist zwar beeindruckend, aber die heutigen Premium-Fernseher haben die Messlatte in Bezug auf die Bildqualität noch höher gelegt, indem sie sattere Farben, Helligkeit und Kontrast liefern, ganz zu schweigen von der superweichen Bewegungsdarstellung. Wenn Sie die bestmögliche Bildqualität wünschen, sollten Sie in Technologien wie Quantum Dots, Mini-LEDs und organische LEDs (OLED) investieren.
Tonqualität: Die heutigen preiswerten Fernsehgeräte sind für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet, aber die Tonqualität gehört selten dazu. Wir empfehlen Ihnen, Ihr neues Fernsehgerät mit einer der besten Soundbars zu verbinden, um einen Klang zu erhalten, der den winzigen Lautsprechern, die in ein dünnes Fernsehgehäuse gezwängt sind, weit überlegen ist.