Anzeige:
Anzeige:

Beste OLED-TV 2022

Die besten OLED-Fernseher

Jetzt informieren und vergleichen!

Beste OLED-TV 2022
  • Zeige alle
  • unter 1.500 Euro
  • unter 2.000 Euro
  • unter 2.500 Euro
  • Beliebt
Bestseller 1 LG OLED55CS9LA TV 139 cm (55 Zoll)

LG OLED55CS9LA TV 139 cm (55 Zoll)

Dank 8 Millionen selbstleuchtender Pixel bieten die OLED-Fernseher von LG die ideale Dunkelheit und eine Milliarde lebendiger Farbtöne.
Hinzufügen zum Vergleichen
9.3
951.39
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild in bester 4K-Auflösung. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.7
Design
9.4
Ausstattung
9.4
Features
9.2
Preis-Leistung
8.7
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
Bestseller 2 LG OLED65CS9LA TV 164 cm (65 Zoll)

LG OLED65CS9LA TV 164 cm (65 Zoll)

Dank 8 Millionen selbstleuchtender Pixel bieten die OLED-Fernseher von LG die ideale Dunkelheit und eine Milliarde lebendiger Farbtöne.
Hinzufügen zum Vergleichen
9.3
1,399.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild in bester 4K-Auflösung. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.7
Design
9.4
Ausstattung
9.4
Features
9.2
Preis-Leistung
8.7
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
3 SONY XR-75Z9J LED TV

SONY XR-75Z9J LED TV

Der XR-75Z9J-Fernseher von Sony hat ein leuchtstarkes LCD-Panel mit Voll-LED-Beleuchtung sowie eine warme und natürliche Farbwiedergabe
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
3,799.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Exzellenter OLED-TV für die PS5
Exzellenter 8K-TV mit OLED – perfekt für die PS5 und Xbox Series X. Starkes HDR-Bild, exzellente Verarbeitung – einer der besten TVs.
Bild
9.2
Design
9.1
Ausstattung
8.7
Features
9.2
Preis-Leistung
8.4
VORTEILE:
  • 8K
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Apple HomeKit
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Hoher Preis
4 SONY XR-85Z9J LED TV

SONY XR-85Z9J LED TV

Der XR-85Z9J-Fernseher von Sony hat ein leuchtstarkes LCD-Panel mit Voll-LED-Beleuchtung sowie eine warme und natürliche Farbwiedergabe
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
6,666.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Exzellenter OLED-TV für die PS5
Exzellenter 8K-TV mit OLED – perfekt für die PS5 und Xbox Series X. Starkes HDR-Bild, exzellente Verarbeitung – einer der besten TVs.
Bild
9.2
Design
9.1
Ausstattung
8.7
Features
9.2
Preis-Leistung
8.4
VORTEILE:
  • 8K
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Apple HomeKit
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Hoher Preis
5 LG OLED88Z19LA Signature OLED TV

LG OLED88Z19LA Signature OLED TV

Dank der hochmodernen 8K OLED-Technologie erlebst du ein unvergleichliches Fernseherlebnis.
Hinzufügen zum Vergleichen
9.1
20,099.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild in bester 8K-Auflösung. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.7
Design
9.1
Ausstattung
9.4
Features
9.2
Preis-Leistung
8.2
VORTEILE:
  • 8K
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
  • Preis
6 LG OLED77Z19LA Signature OLED TV

LG OLED77Z19LA Signature OLED TV

Dank der hochmodernen 8K OLED-Technologie erlebst du ein unvergleichliches Fernseherlebnis.
Hinzufügen zum Vergleichen
9.1
10,349.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild in bester 8K-Auflösung. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.7
Design
9.1
Ausstattung
9.4
Features
9.2
Preis-Leistung
8.2
VORTEILE:
  • 8K
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
  • Preis
Unser Tipp 7 LG OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll)

LG OLED83C17LB TV 210 cm (83 Zoll)

Fesselnde Heimkinoatmosphäre: Das perfekte Schwarz und der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor des LG C1 lassen Ihre Inhalte in atemberaubender Qualität erstrahlen. Gaming-Sessions werden dank Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und Dolby Atmos zu einem echten Vergnügen.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
5,999.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.5
Design
8.5
Ausstattung
9
Features
9
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
8 Philips Ambilight TV 55OLED705/12

Philips Ambilight TV 55OLED705/12

Dieser elegante OLED-Fernseher bringt alles zum Leben. In Kombination mit dem einzigartigen Ambilight von Philips wird Ihr Fernsehabend zu einem einzigartigen Erlebnis.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.8
978.06
Beschreibung lesen Weitere Details +
Brillanter OLED-TV mit Ambilight
Tolles Bild, kleinere Schwächen bei HDR-Darstellung. Stimmungsvolle Ambilight-Beleuchtung, Software noch verbesserungswürdig.
Bild
8.7
Design
8.7
Ausstattung
9.2
Features
9
Preis-Leistung
8.4
VORTEILE:
  • Schickes Design
  • Tolles Bild
  • Ambilight
NACHTEILE:
  • Kleinere Bildschwächen
  • Schwächen in der Software
Unser Tipp 9 LG OLED77C17LB TV 195 cm (77 Zoll)

LG OLED77C17LB TV 195 cm (77 Zoll)

Fesselnde Heimkinoatmosphäre: Das perfekte Schwarz und der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor des LG C1 lassen Ihre Inhalte in atemberaubender Qualität erstrahlen. Gaming-Sessions werden dank Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und Dolby Atmos zu einem echten Vergnügen.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
2,099.00
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.5
Design
8.5
Ausstattung
9
Features
9
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
Unser Tipp 10 LG OLED65C17LB TV 164 cm (65 Zoll)

LG OLED65C17LB TV 164 cm (65 Zoll)

Fesselnde Heimkinoatmosphäre: Das perfekte Schwarz und der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor des LG C1 lassen Ihre Inhalte in atemberaubender Qualität erstrahlen. Gaming-Sessions werden dank Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und Dolby Atmos zu einem echten Vergnügen.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
1,656.46
Beschreibung lesen Weitere Details +
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.5
Design
8.5
Ausstattung
9
Features
9
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
Unser Tipp 11 LG OLED55C17LB TV 139 cm (55 Zoll)

LG OLED55C17LB TV 139 cm (55 Zoll)

Fesselnde Heimkinoatmosphäre: Das perfekte Schwarz und der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor des LG C1 lassen Ihre Inhalte in atemberaubender Qualität erstrahlen. Gaming-Sessions werden dank Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und Dolby Atmos zu einem echten Vergnügen.
Hinzufügen zum Vergleichen
8.9
Starker OLED-TV für PS5 und Xbox Series X
Ausgezeichneter OLED-TV mit brillantem Bild. Dank HDMI 2.1 ideal für alle Gamer der aktuellen Konsolengeneration.
Bild
9.5
Design
8.5
Ausstattung
9
Features
9
Preis-Leistung
8.3
VORTEILE:
  • Exzellentes OLED-Bild
  • Dolby Atmos
  • Gutes Soundsystem
  • Künstliche Intelligenz
  • Smart-Home-Dashboard
  • HDMI 2.1
NACHTEILE:
  • Energieeffizienz
12 Sony XR-65A90J

Sony XR-65A90J

Der bisher beste 4K-HDR-OLED-Fernseher von Sony ist jetzt zur Vorbestellung verfügbar. Der A90J ist mit dem revolutionären Cognitive Processor XR ausgestattet, der einen atemberaubenden Kontrast mit außergewöhnlicher Helligkeit und reinen Schwarztönen liefert.
Hinzufügen zum Vergleichen
2,649.00
Beschreibung lesen Weitere Details +

OLED-Fernseher sind die fortschrittlichsten Fernsehgeräte, die heute erhältlich sind. Wenn sie zum ersten Mal auf den Markt kommen, sind sie unerschwinglich teuer, aber im Laufe der Zeit sind die Preise immer weiter gesunken. Für weniger als 1000 Euro können Sie einen unglaublichen OLED-Fernseher bekommen!

Nach LCD ist OLED der nächste logische Schritt. Sie verbrauchen weniger Strom und erzeugen bessere Schwarztöne und Kontraste als frühere Modelle. LCDs sind dünner und weniger umweltfreundlich als OLEDs. Der Nachteil ist, dass sie teurer sind. Früher waren sie zu groß, um bequem im Wohnzimmer untergebracht werden zu können. Heutzutage steht den Kunden eine breite Palette von Größen zur Verfügung.

Aufgrund ihrer Fähigkeit, leuchtende Farben und tiefe Schwarztöne zu erzeugen, sind OLEDs ideal für die Wiedergabe von Filmen oder Fernsehsendungen in hoher Auflösung. Wenn Ihr Gerät dies unterstützt, können Sie die Filme auch in High Dynamic Range (HDR) ansehen. Die besten OLED-Fernseher verfügen über eine 4K-Auflösung und Unterstützung für HDR 10+. LG ist der Hersteller aller OLED-Panels, die in diesen Fernsehern verwendet werden. Daher können Sie zwar eine hervorragende Bildqualität erwarten, aber es gibt auch einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.

Der LG C1 4K OLED-Fernseher bietet eine außergewöhnliche Bildqualität bei der Wiedergabe von Quellen in HD- und 4K-Auflösung, einschließlich Videospielen. Sie können das bestmögliche Bild von Quellen mit hohem Dynamikbereich erhalten, da er die führenden Standards für hohen Dynamikbereich unterstützt. Außerdem verfügt er über alle HDMI 2.1-Funktionen, die Sie für eine verbesserte Tonqualität und Spieleleistung benötigen.

8.9
LG OLED77C17LB TV 195 cm (77 Zoll)

LG OLED77C17LB TV 195 cm (77 Zoll) Unser Tipp

Fesselnde Heimkinoatmosphäre: Das perfekte Schwarz und der intelligente α9 Gen4 4K AI-Prozessor des LG C1 lassen Ihre …
Hinzufügen zum Vergleichen

Die WebOS Smart-TV-Plattform ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch Zugang zu allen wichtigen Video- und Audio-Streaming-Diensten. Der C1 ist in verschiedenen Bildschirmgrößen von 48 bis 83 Zoll erhältlich und zeichnet sich durch ein extrem dünnes und attraktives Design aus. Mit dem Filmmaker-Modus des Fernsehers ist es für jedermann einfach, ein hochpräzises Bild zu erhalten. Darüber hinaus verfügt der C1 über einen neuen Game Optimizer-Modus, der alle Gaming-Bedienelemente und aktualisierten Funktionen zusammenfasst, um das Spielerlebnis zu verbessern. Darüber hinaus ist er heller als der CX (unser letztjähriger Spitzenreiter), der ebenfalls heller war. Die teureren OLED-Modelle von LG und Sony bieten eine bessere Bildhelligkeit und Videoverarbeitung, aber für die meisten Menschen sind diese Verbesserungen den Aufpreis nicht wert, den sie dafür zahlen.

Ist das OLED-Display von Sony dem von LG überlegen?

Die Bildqualität der OLED-Fernseher von Sony ist teilweise noch besser als die der LG OLED-Fernseher. Durch den Einsatz fortschrittlicher Videoverarbeitungstechniken sind sie in der Lage, die Qualität ihrer Bilder zu verbessern. LG OLED-Fernseher verfügen über eine Reihe attraktiver Merkmale, darunter eine höhere Auflösung, eine breitere Palette an unterstützten Auflösungen, eine geringere Eingabeverzögerung und die Integration von Virtual-Reality-Technologie (VR). Die OLED-Fernseher von Sony hingegen haben deutlich schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Leistung bei ungünstigen Blickwinkeln als die OLED-Fernseher von LG.

Samsung QLED vs. LG OLED: Was ist besser?

Trotz der Tatsache, dass beide Technologien für sich genommen beeindruckend sind, sind wir hier, um einen Gewinner zu küren, und dieser Gewinner ist im Moment OLED. Es hat die beste Bildqualität, die es gibt, dank der verbesserten Leistung in den Kategorien, die die Mehrheit der Menschen beim Fernsehen und bei Filmen wahrnimmt.

Auf dem Papier scheint QLED die überlegene Technologie zu sein, die eine höhere Helligkeit, eine längere Lebensdauer, größere Bildschirme und niedrigere Preise bietet. Während LCD einen größeren Betrachtungswinkel und tiefere Schwarzwerte bietet, hat OLED einen besseren Betrachtungswinkel und verbraucht weniger Strom, was sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Beide sind jedoch hervorragend, und die Entscheidung zwischen ihnen ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. QLED ist die bessere Allround-Option, aber die OLED-Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass Sie die Beleuchtung in Ihrem Raum steuern können.

Tatsache ist, dass man keine der beiden Technologien ausschließen kann. Das gilt natürlich nur so lange, bis die nächste Generation der Displaytechnologie eingeführt wird. Die Mini-LED-Technologie scheint zum Beispiel ein vielversprechender Weg für QLED-Fernseher zu sein, um bessere Schwarzwerte zu erzielen.

Taugen die OLED-Fernseher von LG etwas?

LG ist das Paradebeispiel für die Phrase „Marke ist nicht alles“: Die Spitzenmodelle des Unternehmens gehören zu den allerbesten Fernsehern, die heute erhältlich sind, während die Mittelklasse- und Billigmodelle des Unternehmens (in den meisten Fällen) weniger attraktiv sind.

Trotz der Tatsache, dass es sich um ein Modell aus dem letzten Jahr handelt, wird der CX OLED-Fernseher von LG weithin als der beste derzeit erhältliche Fernseher angesehen. Außerdem verfügt er über einen perfekten Schwarzwert, so dass das Bild direkt aus dem Bildschirm herausspringt (mit unglaublicher Klarheit für Spiele). Mit diesem selbstleuchtenden OLED-Fernseher können Sie kaum etwas falsch machen, wenn Sie das Geld dafür ausgeben können. Das schlanke Design, das detaillierte Bild und die Unterstützung von Dolby Vision IQ und Dolby Atmos haben ihren Preis, aber er ist immer noch erschwinglicher als sein fast identischer Nachfolger, der C1 (der fast doppelt so viel kostet).

Die Mittelklasse-Fernseher von LG verwenden eine andere Art von Panel als die meisten LED-Fernseher anderer Marken. Diese Panels haben einen besseren Betrachtungswinkel, so dass die Farben nicht „falsch“ erscheinen, wenn Sie nicht mittig sitzen, aber der Nachteil ist ein niedrigerer Schwarzwert als bei früheren Modellen. Daher eignen sie sich nicht für das Anschauen von Filmen in einem dunklen Raum. Sie sind jedoch eine gute Wahl, um tagsüber mit einer großen Gruppe von Freunden vor dem Fernseher zu sitzen. Und trotz des niedrigeren Preises bietet der LG weiterhin eine Reihe attraktiver Funktionen, wie z. B. die Kompatibilität mit intelligenten Assistenten wie Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, um nur einige zu nennen.


Ist das LG CX eine bessere Option als das C9?

Beide Modelle haben ähnliche Eigenschaften. Der C9 hat eine bessere Schwarzbildeinblendung als der CX. Beide Modelle haben 10-Bit-Farbdisplays. Der C9 ist in der Lage, 12-bit 48Gbps über HDMI2.1 zu unterstützen. Das Farbband ist bei keinem der beiden Modelle auffällig.

Der C9 ist mit DTS-Unterstützung ausgestattet. Der CX nicht, aber das ist nur ein Problem für bestimmte Anwendungen und wenn Sie einen HDMI Bluray Player verwenden. Der C9 hat eine geringfügig höhere Spitzenhelligkeit als der C8, aber das könnte auf das Panel Lottery System zurückzuführen sein. In Anbetracht der Tatsache, dass sowohl RTINGS als auch HDTV eine höhere Spitzenhelligkeit beim C9 getestet haben, kann man davon ausgehen, dass mehr C9-Modelle eine etwas höhere Spitzenhelligkeit haben als mehr cx-Modelle. Flat Panels HD Review fand heraus, dass der C9 eine geringere Spitzenhelligkeit hat.

Der C9 scheint deutlich dunkler zu sein als der CX. Es scheint nicht so hell zu sein. Es ist möglich, dass die höhere Spitzenhelligkeit des C9 einen wesentlichen Unterschied ausmacht. Mir wurde erklärt, dass sie die Fernseher in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert haben. Infolgedessen erscheint der CX auf dieser Website heller als der C9.

Beide Fernbedienungen haben eine große Anzahl von Tasten. Mit ihnen kann man leicht durch die Menüs navigieren, da sie sehr einfach zu bedienen sind. Diese Fernbedienungen verfügen über ein eingebautes Mikrofon, mit dem Sie mit Fernsehsendungen oder Filmen interagieren können. Sie können auch nach Inhalten suchen, indem Sie in ein Mikrofon sprechen. Diese Fernbedienungen sind mit der überwiegenden Mehrheit der Fernsehgeräte und Blu-ray-Player kompatibel.

Günstigste OLED-Fernseher 2022

OLED-Fernseher LG A1 48″ 4K UHD: Die LG A-Serie ist die Einstiegslinie der OLED-Fernseher des Unternehmens. Dieser Fernseher ist mit Dolby Vision HDR, Google Assistant und Amazon Alexa vorinstalliert. Außerdem verfügt er über webOS 6.0, mit dem Sie Zugang zu einer Vielzahl beliebter Streaming-Apps wie Disney+, Netflix, Hulu, YouTube und anderen haben. Außerdem verfügt es über einen microSD-Kartensteckplatz.

In Bezug auf den Preis ist der LG 55″ A1 4k OLED-Fernseher eine großartige Option für diejenigen, die einen 4k OLED-Fernseher zu einem vernünftigen Preis kaufen möchten, ohne eine große Summe Geld ausgeben zu müssen. Dieses Modell bietet unter anderem Dolby Vision HDR, Dolby Atmos Sound und einen in die Fernbedienung integrierten Google Assistant. Es bietet unter anderem auch Unterstützung für Alexa und Homekit. A

Amazon bietet das gleiche 55-Zoll-Modell für 400 Euro weniger als die Konkurrenz an: Sony 48-Zoll A9s 4K OLED-Fernseher: Der 65-Zoll-Fernseher von Vizio ähnelt dem 55-Zoll-Fernseher des Unternehmens, verfügt aber nicht über die Funktion Dolby Vision HDR. Allerdings ist er mit Dolby Digital Plus 7.1 Surround Sound ausgestattet, was ein netter Bonus ist. Beide Modelle sind mit Google Assistant, Amazon Alexa und einer Vielzahl anderer intelligenter Funktionen ausgestattet.

Dieser 55″ 4K OLED-Fernseher von LG ist eine fantastische Wahl für Menschen, die gerne Filme auf ihrem Fernseher sehen. Sein Bildschirm hat eine Größe von 55 Zoll, was unglaublich ist. Außerdem verfügt er über Dolby Vision HDR 10 und den integrierten Google Assistant für mehr Komfort. Mit diesem Fernseher können Sie Ihre Lieblingssendungen oder -filme nachholen. Er wird mit einer Fernbedienung geliefert, mit der Sie einfach durch die verschiedenen Menüoptionen navigieren können.

Das Gerät verfügt außerdem über einen integrierten USB-Anschluss, über den Sie externe Geräte wie DVD-Player und andere Media-Player anschließen können. Das Gerät ist außerdem mit einem Kopfhöreranschluss ausgestattet, über den Sie Musik hören können, während Sie fernsehen. Im Lieferumfang ist auch eine Smart-TV-Box enthalten, die Zugang zu einer Vielzahl von Apps und Spielen bietet. Außerdem besticht das Gerät durch sein elegantes Design. Dies ist ein unglaublicher Fernseher! Jeder Aspekt dieses Fernsehers ist fantastisch: von der Bildqualität über die Tonqualität bis hin zu den integrierten Apps… es fehlt an nichts.

Welches ist der hellste OLED-Fernseher auf dem Markt?

Es handelt sich um die neue G1-Serie, die mit dem „OLED evo“-Panel von LG ausgestattet ist, das ein helleres Bild als alle bisherigen OLED-Fernseher des Unternehmens bietet und bei Heimkino-Enthusiasten auf großes Interesse stößt. Allerdings ist der G1 nicht ganz billig: Ein 55-Zoll-Modell kostet 2.199 Dollar, ein 65-Zoll-Modell 2.999 Dollar und ein 77-Zoll-Modell 4.499 Dollar, je nach Bildschirmgröße. Laut LG haben die G1-Fernseher „einen unglaublich dünnen Rahmen mit integrierter Wandbefestigung, so dass praktisch keine Lücke zwischen dem Bildschirm und der Wand entsteht“. Sie zahlen sowohl für die überragende Bildqualität als auch für die galerieartige Ästhetik, die diese Einrichtung zu bieten hat.

Was genau ist OLED evo?

OLED evo ist der Euphemismus von LG für seine neue Generation von OLED-Panels, die heller sein sollen als ihre Vorgänger. LG behauptet, dass die Kombination aus einem neuen Panel und einer optimierten Verarbeitung eine bessere Leuchtkraft ermöglicht, was zu einer höheren Helligkeit und kräftigeren Bildern führt.

Um diese höhere Spitzenhelligkeit zu erreichen, setzt LG ein OLED-Panel ein, das zusätzlich zu den anderen Schichten eine grün leuchtende Schicht enthält. Außerdem erhöht das OLED evo-Panel die Effizienz des blauen OLED-Materials, was zur Erweiterung des Farbbereichs beiträgt. Da es aus Deuterium besteht, das hitzebeständiger ist als normaler Wasserstoff, hält dieses neue Panel auch länger.

Ist OLED evo eine bessere Option als die aktuellen OLED-Panels?

LG Es lässt sich nicht leugnen, dass die neuen OLED evo-Panels besser sind als ihre Vorgänger, aber die wichtigere Frage ist, um wie viel sie sich verbessern.

LG behauptet, dass seine OLED evo-Panels eine um 20 % höhere Spitzenhelligkeit haben als die bisherigen Panels. Obwohl dies nur theoretische Zahlen sind, ist es wichtig zu verstehen, wie gut sich diese Werte in der realen Welt umsetzen lassen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Vergleichen wir als Beispiel den LG C1 OLED-Fernseher aus dem Jahr 2021 (der ein älteres Panel verwendet) und den LG G1 mit OLED evo.

Wir sehen sofort, dass die SDR-Helligkeit bei beiden Modellen gleich ist, was angesichts des hohen Preisunterschieds ein wenig enttäuschend ist. Aber bei HDR-Inhalten übertrifft das OLED evo das aktuelle Panel, da das LG G1 728 nits liefern kann, was volle 100 nits heller ist als das LG C1.

Das LG G1 übertrifft das LG C1 in Bezug auf die dauerhafte HDR-Helligkeit, wenn auch mit einer geringeren Marge als die vom LG C1 erreichten Spitzenhelligkeitswerte. Außerdem scheinen die Grüntöne auf dem OLED evo-Panel aufgrund der neuen Schicht mehr hervorzustechen, aber das ist bestenfalls ein subtiler Unterschied.

Die C1-Serie, die die hochgelobte CX-Serie aus dem letzten Jahr ersetzt, ist die nächste Stufe nach der G1-Serie. Trotz ihrer geringeren Größe verfügen die C1-Fernseher über alle HDMI 2.1-Funktionen (4K bei 120 Hz, variable Bildwiederholfrequenz, automatischer Low-Latency-Modus und eARC) sowie über vier HDMI-Anschlüsse, die diese Funktionen unterstützen. Um die Bedeutung von Spielen weiter zu betonen, enthalten die diesjährigen LG-Fernseher einen neuen „Game Optimizer“-Bereich im Einstellungsmenü, der alle wichtigen Optionen für die neue Generation von PlayStation 5 und Xbox Series X / S-Gaming direkt in der Mitte des Bildschirms für einen einfachen Zugriff platziert. Diese Panels unterstützen sowohl Nvidia G-Sync und FreeSync als auch AMD FreeSync Premium.

Ist OLED immer noch die beste Bildschirmtechnologie?

Viele Menschen glauben, dass OLED-Fernseher die besten Fernseher sind, die man für Geld kaufen kann. OLED-Fernseher werden von Unternehmen wie LG, Sony, Panasonic und anderen für Verbraucher auf der ganzen Welt hergestellt. Da die Kosten für Technologie immer weiter sinken, kaufen immer mehr Menschen diese Fernseher.

Hellere, dünnere und energieeffizientere OLED-Bildschirme übertreffen LCD-Bildschirme in fast jeder Hinsicht. Es gibt keine anderen Optionen, die so hell, dünn und energieeffizient sind wie diese.

Wie hoch ist die Lebensdauer eines OLED-Fernsehers bei regelmäßiger Nutzung?

Bildkonservierung oder Einbrennen auf OLED-Displays: Einbrennen und Bildkonservierung sind bei praktisch jedem Bildschirm möglich. Einbrennen und Bildkonservierung sind bei einem OLED-Fernseher von LG kein Problem, da eine Technologie verwendet wird, die nicht nur den Bildschirm vor Beschädigungen schützt, sondern auch selbstheilende Eigenschaften hat, was bedeutet, dass eine eventuell auftretende kurzfristige Bildkonservierung schnell korrigiert wird.

Es ist äußerst selten, dass der durchschnittliche Fernsehzuschauer eine Umgebung schafft, die im Laufe der Zeit zu einem Einbrennen führen könnte. Die meisten Fälle von Einbrennen bei Fernsehgeräten treten auf, wenn statische Bilder oder Bildschirmelemente über einen längeren Zeitraum – oft mehrere Tage oder Wochen am Stück – bei maximaler Helligkeitseinstellung auf dem Bildschirm verbleiben. Mit anderen Worten: Wenn man sich genug Mühe gibt, ist es möglich, bei fast jedem Bildschirmsystem eine Bildkonservierung zu erzeugen, unabhängig von der verwendeten Technologie. Selbst bei übermäßiger Nutzung lässt sich die Bildkonservierung in der Regel innerhalb kurzer Zeit abmildern, indem man den Bildschirm für kurze Zeit ausschaltet und einige Stunden lang unterschiedliche Inhalte anschaut (z. B. das übliche Fernsehprogramm und Channel-Surfing).

Darüber hinaus sind die OLED-Fernseher von LG mit speziellen Funktionen und Einstellungen ausgestattet, die dazu beitragen, die Bildqualität zu erhalten und Einbrennen und Bildkonservierung zu verhindern. In erster Linie gibt es eine Bildschirmschonerfunktion, die automatisch aktiviert wird, wenn das Fernsehgerät nach etwa zwei Minuten Betrieb feststellt, dass ein statisches Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Darüber hinaus gibt es drei Optionen (verfügbar unter Menüeinstellungen > Bildeinstellungen > OLED-Panel-Einstellungen), die zur Aufrechterhaltung der Bildqualität verwendet werden können, und zwar Erstens gibt es die Funktion Panel-Rauschen löschen, die dazu beiträgt, die Bildqualität auf dem Display zu erhalten, indem das Fernsehgerät zurückgesetzt wird, so dass es die Pixel auf dem Display löscht. Diese Funktion kann je nach Bedarf über die bereits erwähnten Konfigurationsoptionen aktiviert oder deaktiviert werden. Darüber hinaus kann auch die Funktion Screen Shift aktiviert werden, die den Bildschirm in regelmäßigen Abständen leicht verschiebt, um die Bildqualität zu erhalten. Eine dritte Option ist die Logo-Luminanz-Anpassung, mit der statische Logos auf dem Bildschirm erkannt und die Helligkeit reduziert werden kann, um die dauerhafte Speicherung von Bildern zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein vernünftiger und verantwortungsbewusster Umgang mit einem OLED-Fernseher in Kombination mit leistungsstarken Bildkonservierungsfunktionen zu einem nahtlosen Home-Entertainment-Erlebnis führen sollte.

Was ist die optimale Bildschirmgröße im Verhältnis zum Betrachtungsabstand bei einem OLED-Fernseher?

Bis vor einigen Jahren wirkte das Fernsehbild aus der Nähe betrachtet unscharf und pixelig. Die Pixelstruktur des Bildschirms konnte sich nur dann zu einem homogenen Bild für das Auge zusammenfügen, wenn der nötige Abstand gegeben war. Mit einem neuen 4K-Ultra-HD-Fernseher können Sie einen deutlich geringeren Betrachtungsabstand zum Fernseher wählen, denn das Bild ist auch aus nächster Nähe scharf und verwöhnt Sie mit einem faszinierenden Detailreichtum und Tiefe.
Wenn Sie also Ihre Couch nicht näher an den Fernseher rücken wollen, ist ein Ultra HD-Fernseher willkommen, denn er hat eine größere Bildschirmdiagonale als Ihr altes HD-Gerät oder sogar ein Fernseher mit Standardauflösung. Das gilt auch dann, wenn sich Ihr Fernsehempfang durch die 4K-Upscaling-Technologie nicht ändert.

Die Diagonale des Fernsehbildschirms wird zur Bestimmung seiner Größe verwendet. In den meisten Fällen wird sie in Zoll angegeben. Die Umrechnung von Zoll in Zentimeter ist ganz einfach: 1 Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Ein Bildschirm mit einer Diagonale von 58 Zoll hat also eine Bildschirmdiagonale von 146 Zentimetern. Um den für Sie am besten geeigneten Sitzabstand oder die Größe des Fernsehers zu bestimmen, müssen Sie diese Informationen sammeln.

Der Abstand zwischen Ihnen und dem Fernsehgerät

Der Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Fernsehgerät, oder genauer gesagt, wie nah Sie an Ihrem Fernsehgerät sitzen sollten, wird stark von der Qualität des empfangenen Signals und der Größe des Fernsehers beeinflusst. Als allgemeine Faustregel können Sie diese drei Richtlinien befolgen:

  • SD steht für Standardauflösung. Bildschirmdiagonale multipliziert mit 3,5 ergibt den empfohlenen Abstand zum Fernsehgerät
  • High Definition (HD): Bildschirmdiagonale multipliziert mit 2,5 entspricht dem empfohlenen Abstand zum Fernsehgerät
  • 4K UHD: Die Bildschirmdiagonale multipliziert mit 1,5 entspricht dem empfohlenen Abstand zum Fernsehgerät.
  • Da immer mehr Fernsehsender und Kabelnetzbetreiber ihre Programme in High Definition ausstrahlen, liegen Sie mit den technischen Spezifikationen für High Definition fast immer richtig. Damit die ultrascharfen 4K-UHD-Inhalte vollständig dargestellt werden können. Denn: Je schärfer das Bild, desto geringer der Abstand zwischen Zuschauer und Fernseher oder desto größer der Fernseher.

Anzeige:
TECH-UPDATE ABONNIEREN!
Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die neuesten Trends, Deals, Ratgeber und vieles mehr direkt in Ihr E-Mail-Postfach – nicht verpassen! Im Regelfall einmal die Woche.

Invalid email address
4kevolution.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen Sie